Profitieren Sie von unserem Einführungsrabatt bis zum 31.05.2025 von 15% auf alle 
ayurvedischen Wellnessmassagen und Gesundheitsberatungen!

Aktionen:

Schnellübersicht  

Was ist Ayurveda?

Wer sind wir?

„Es gibt keinen Weg zum Glück, Glücklichsein ist der Weg.“  Buddha

Ayurveda und Yoga sind traditionelle Lehren der indischen Veden. Vor mehr als 5.000 Jahren entwickelte sich Ayurveda im jetzigen Indien zu einer der führenden ganzheitlichen Naturheilverfahren, in dem der Mensch als Ganzes betrachtet wird.

Persönlich haben wir uns seit mehr als zehn Jahren mit dieser Wissenschaft Ayurveda auseinandergesetzt. Unser Anspruch ist es, dass angeeignete Wissen, insbesondere durch fachlich spezialisierte Ausbildungen an der Europäischen Akademie für Ayurveda in Birstein (REAA), in unseren Praxisanwendungen, insbesondere für Sie, zu integrieren.
An diesem Bildungscampus (Rosenberg Akademie) werden die traditionellen ayurvedischen Lehren weitervermittelt, egal ob im Bereich des Gesundheitscoachings, in der Kindergesundheitsheilkunde, im Fachbereich der Ernährungs- und Kochkunde oder im ayurvedisch-therapeutischen Bereich.

Gerne möchten wir dieses Wissen für verschiedene Behandlungskonzepte und Praxisstrategien mit Ihnen teilen, den Menschen als Ganzes betrachten und seinen Bedürfnissen gerecht werden. 
Im Rahmen der ayurvedischen Naturheilkunde gibt es verschiedene Therapieansätze, welche in anderen Gesundheitsbereichen unzureichend oder wenig Anwendung findet.

Mit viel Freude und Herzenswärme möchten wir Sie auf eine besondere traditionelle ayurvedische Reise begleiten. Dabei unterstützen wir Sie, wie Sie eine bewusste positive Veränderung Ihres Wohlbefindens oder den möglichen vorhandenen gesundheitlichen Einschränkungen Ihrer Gesundheit, erleben.

Herzlichst Ihre Familie Weigel

Was fasziniert uns an Ayurveda?

Wörtlich übersetzt bedeutet Ayurveda Lebensweisheit oder Lebenswissenschaft. Der Begriff stammt aus dem Sanskrit und setzt sich aus den Wörtern Ayus (Leben) und Veda (Wissen) zusammen. Ayurveda ist eine Kombination aus Erfahrungswerten und Philosophie, die sich auf die für mensch-liche Gesundheit und Krankheit wichtigen physischen, mentalen, emotionalen und spirituellen Aspekte konzentriert. Dadurch hat Ayurveda einen ganzheitlichen An-spruch.

Zentrale Elemente des Ayurvedas sind:

  • Ayurveda-Massage und -Reinigungstechniken
  • die Ernährungslehre
  • spirituelle Yogapraxis
  • Pflanzenheilkunde

Drei Prinzipien des Lebens (Doshas)

In der Typologie spricht man von drei unterschiedlichen Lebensenergien:

  • Vata (Wind, Luft und Äther), das Bewegungsprinzip
  • Pitta (Feuer und Wasser), das Feuer- bzw. Stoffwechselprinzip
  • Kapha (Erde und Wasser), das Strukturprinzip

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.